Schützenfest 2019

Durch Schießmeister Timo Lümen wurden am Freitag die Einzelsieger des

Schnürenschießens und die Beförderungen durch Hauptmann Paul Schmitz wie folgt vorgenommen:

Fahnenzug:

Lea Helmes (rote Schnur, 28 Ringe)

Jessica Ricken vom Schützen zum Oberschützen

Anna Joormann vom Schützen zum Oberschützen

Lea Helmes vom Schützen zum Oberschützen

Reiterzug:

Stefan Tenberge (kleine grüne Eichel, 28 Ringe)

Rudi Giesen vom Oberfeldwebel zum Stabsfeldwebel

Sebastian van Ackeren vom Gefreiten zum Obergefreiten

Steffen Knoppik vom Gefreiten zum Obergefreiten

Tambourcorps (feiert 60-jähriges Jubiläum):

Mirko Kiefmann (silberne Schnur, 28 Ringe)

Keine Beförderungen

Jungschützenzug:

Finn Verweyen (grüne Schnur, 28 Ringe)

Tom van Ackern vom Schützen zum Oberschützen

1.Zug:

Frank Kremer (silberne Schnur, 25 Ringe)

Björn Hox vom Oberfeldwebel zum Leutnant

Daniel Döring vom Schützen zum Oberschützen

Bernd Enders vom Schützen zum Oberschützen

2.Zug:

Rolf Sent (kleine grüne Eichel, 27 Ringe)

Andreas Lörcks vom Gefreiten zum Obergefreiten

Klaus van Schöll vom Gefreiten zum Obergefreiten

3.Zug:

Michel Berten (grüne Schnur, 28 Ringe)

Marco Becker vom Oberschützen zum Gefreiten

4.Zug:

Heinz Albers (kleine goldene Eichel, 28 Ringe)

Heinz Albers vom Unteroffizier zum Feldwebel

Helmut te Baay vom Unteroffizier zum Feldwebel

Alex Gries vom Unteroffizier zum Feldwebel

Hubert Schlaghecken vom Unteroffizier zum Feldwebel

Siegfried Thinius vom Unteroffizier zum Feldwebel

5.Zug:

Karl Mey (bronze Schnurplakette, 28 Ringe)

Hubert Beenen vom Feldwebel zum Oberfeldwebel

Josef Schraven vom Unteroffizier zum Feldwebel

6.Zug:

Wilfried Daams (kleine silberne Eichel, 26 Ringe)

Jürgen Bennemann vom Stabsgefreiten zum Unteroffizier

7.Zug:

Richard Janssen (große silberne Eichel, 28 Ringe)

Günter Buckermann vom Feldwebel zum Oberfeldwebel

Günter Kremer vom Feldwebel zum Oberfeldwebel

8.Zug:

Christoph Beckedahl (grüne Schnur, 29 Ringe)

Christoph Beckedahl vom Schützen zum Oberschützen

9.Zug:

Andre Furtkamp-Rose (kleine grüne Eichel, 30 Ringe)

Jörg van Ackeren vom Unteroffizier zum Feldwebel

Christian Schmitz vom Stabsgefreiten zum Unteroffizier

Karl Baumann vom Stabsgefreiten zum Unteroffizier

Christoph Heynen vom Obergefreiten zum Stabsgefreiten

Markus Kruse vom Obergefreiten zum Stabsgefreiten

10.Zug:

Frank Snelting (kleine grüne Eichel, 27 Ringe)

Ralf Snelting vom Stabsgefreiten zum Unteroffizier

Stefan van Dillen vom Gefreiten zum Obergefreiten

11.Zug (feiert 20-jähriges Jubiläum):

Dominik Terhardt (kleine grüne Eichel, 29 Ringe)

Marius Heide vom Feldwebel zum Oberfeldwebel

Matthias Beenen vom Obergefreiten zum Stabsgefreiten

Mark Ricken vom Obergefreiten zum Stabsgefreiten

Heinz-Franz Tempels vom Gefreiten zum Obergefreiten

Schießgruppe

Christoph van Ackern (große goldene Eichel)

Dieter Hox (silberne Schnur)

Karl Huying (große goldene Eichel)

Hans-Heiner Janssen (große goldene Eichel)

Rainer Schölzel (goldene Schnur)

Ebenfalls durch Timo Lümen wurde am Freitag die Zugwanderplakette übereicht an:

Den Zugführer des 9. Zuges Franz-Josef Verweyen (143 Ringe).

2. Platz TC Robert Becker mit 141 Ringen

3. Platz 11. Zug Thorsten Beenen mit 140 Ringen

Schülerprinz: Luis Schlaghecken

1. Preis Tom van Ackern

2. Matthias Dahmen

Jugendprinz und auch Bezirksjugendprinz: Mika Kruse

1. Preis Lars Obbeck

2. Preis Phillip Brauer

Königschießen (Freitagabend 07.06.2019) – Preisträger:

1. Preis – Kopf              – Andre Kremer (9.Zug) 41. Schuss                  

2. Preis – rechter Flügel – Marcel Dahmen (2.Zug) 15. Schuss

3. Preis – linker Flügel   – Tom Stadler (8.Zug) 52. Schuss

4. Preis – Zepter            – Moritz Schmitz (TC) 34. Schuss

5. Preis – Reichsapfel    – Samira Janssen (Fahnen) 33. Schuss

Neuer König der St. Lambertus Schützenbruderschaft Bruderschaft wurde um 23:17 Uhr mit dem 34. Schuss Steffen Knoppik aus dem Reiterzug. Zur Königin erwählte er seine Frau Carmen. Den Hofstaat bilden Paare aus dem Reiterzug. Damit konnte sich Steffen erfolgreich gegen fünf weitere Königsanwärter aus dem Reiterzug durchsetzen (Hugo Bossmann, Marcel Bossmann, Hermann-Josef Draht,  Stephan Tenberge und Sebastian van Ackeren). Die Freude bei Steffen, der es im Zweiten Anlauf geschafft hat, und seiner Frau, aber auch bei seinem Zug war grenzenlos.

 Jungschützenkönigschießen (Samstagabend – 08.06.2019) Preisträger:

1. Preis Kopf:               – Hermann Schmitz 1. Schuss                                      

2. Preis rechter Flügel:  – Anna Joormann 21. Schuss                           

3. Preis linker Flügel:    – Luis Schlaghecken 21.Schuss

Neuer Jungschützenkönig wurde mit dem 76.Schuss Alexander Hagenbeck

Vizekönigschießen (Sonntag 09.06.2019) Preisträger:

1. Preis Kopf:               – Julian Ingenhorst (8. Zug)  53. Schuss

2. Preis rechter Flügel:  – Danian Kurzinski (11.Zug) 87. Schuss

3. Preis linker Flügel:    – Michel Berten (3.Zug) 161. Schuss

Neuer Vizekönig der St. Lambertus Schützenbruderschaft wurde, aus dem 9.Zug, um 12:55 Uhr Frank Terhorst mit dem 178. Schuss.

Es wurden ausgezeichnet (am Sonntagnachmittag 09.06.2019) durch den Brudermeister:

Brudermeister Horst Becker ehrte folgende Jubilare für ihr langjährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft:

25 Jahre TC:

Frank Stadler

25 Jahre:

Jürgen Brauer (6.Zug)

Peter Kempe (7.Zug)

50 Jahre:

Hugo Bossmann (Reiter)

60 Jahre:

Viktor Becker (4.Zug)

Willi Brügemann (TC)

Die Auszeichnungen für König- und Vizekönigschießen wurden am Sonntag, durch den Brudermeister Horst Becker, gemeinsam mit der Königin Carmen vorgenommen.

Für besondere Verdienste als stets zuverlässiger Fahnenoffizier erhält Thomas Gebbing den Hohen Bruderschaftsorden von Bezirkbrudermeister Johannes Griebler.

Wilhelm Beenen und Robert Becker erhalten für ihre Arbeit innerhalb der Züge das Silberne Verdienstkreuz von Horst Becker übergeben.

Zugjubiläum:

60 Jahre TC

20 Jahre 11.Zug

Redaktion: Tobias Beenen