Schützenfest 2023

Ein klasse Fest und viele Gäste durften am Wochenende in Bienen begrüßt werden. Los ging es am Freitag, bei gutem Wetter, mit einem kleinen Umzug bevor der neue König ausgeschossen worden. Die Preise gingen an:

1. Preis – Kopf              – Martin Stadler (9.Zug)

2. Preis – rechter Flügel – Bernd Bossmann (3.Zug)

3. Preis – linker Flügel   – Max Kruse (8.Zug)

4. Preis – Zepter           – Frank Stadler (Tambourcorps)

5. Preis – Reichsapfel    – Björn Hox (1.Zug)

Neuer König der St. Lambertus Schützenbruderschaft Bruderschaft wurde mit dem 193. Schuss Michel Berten aus dem 3.Zug. Zur Königin erwählte er seine Partnerin Alice Schertes. Den Hofstaat bilden Paare aus dem 3.Zug. Damit konnte sich Michel erfolgreich gegen einen weiteren Königsanwärter aus dem 3.Zug durchsetzen (Sebastian Kemkes). Die Freude bei Michel und Alice, aber auch bei seinem Zug war überwältigend. Bereits im Jahr zuvor konnte man schon die Erfahrungen auf dem Thron sammeln und somit ging es ins nächste Thronjahr.

Am Samstag startete die Kompanie dann um 16 Uhr um das noch amtierenden Königspaar Janek und Nane samt Throngefolge abzuholen. Mit dem Kirchgang und dem sehr schönen Zapfenstreich auf der Festwiese folgte das Schießen auf den Jungschützenvogel. Hierbei konnte sich um 20:43 Uhr mit dem 107. Schuss Jonas Wahl durchsetzen, der ist jetzt neuer Jungschützenkönig in Bienen. Die Preise fielen bei: 

1. Preis Kopf:               – Mathias Dahmen                               

2. Preis rechter Flügel:  – Jamie Wendt             

3. Preis linker Flügel:    – Felix Obbing

Die Inthronisierung erfolgt dann um 22:30 Uhr. Janek und Nane übergaben mit großer Freude die Königsbürde an ihre Freunde und Zugkammeraden Michel und Alice!

Mit der Tanzband Highlights und vielen Gästen wurde bis spät in die Nach gefeiert. Das Zelt war sehr gut gefüllt und die Stimmung im und um das Festzelt grandios.

Nach dem traditionellen Wecken und beim Frühschoppen wurde am Sonntag der Vizekönig ausgeschossen. Hier konnte sich Janek Verweyen aus dem 3. Zug um 11:59 Uhr durchsetzen. Preise gingen an:

1. Preis Kopf:               – Martin Stadler (9.Zug) 40.Schuss

2. Preis rechter Flügel:  – Anna Wahl (Passiv) 69. Schuss

3. Preis linker Flügel:    – Mika Kruse (Reiterzug) 99. Schuss

Aufgrund des wunderbaren Wetters gab es dieses Jahr wieder einen schönen Umzug mit großer Parade und es folgten die besonderen Auszeichnungen. So wurden die Jubilare geehrt:

25 Jahre:

Karl Baumann (9.Zug)

Christian Pastor (10.Zug)

Gerd Brüggemann (Passiv)

Cornelia Schlaghecken (TC)

50 Jahre:

Ulrich Becker (4.Zug)

Hermann-Josef Terlinden (7.Zug)

65 Jahre:

Karl Huying (4.Zug)

70 Jahre:
Helmut Krause (Passiv)

Für besondere Verdienste innerhalb der Bruderschaft wurden Lorena Flür (Tambourcorps), Johannes Wickermann (Tambourcorps) und Björn Hox (1.Zug) mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Brudermeister Horst sprach seinen ausdrücklichen Dank aus.

Durch Bezirksbrudermeister Gerald Oostendorp wurde Tobias Beenen mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Tobias engagiert sich ja vielen Jahren im Verein und war bis zu diesem Jahr im geschäftsführenden Vorstand als Schriftführer tätig.

Das St- Sebastian Ehrenkreuz wurde dieses Jahr an Hermann Schmitz (6.Zug) verliehen. Hermann war ebenfalls seit vielen Jahren im geschäftsführenden Vorstand tätig und bekleidete viele Jahr das Amt des Obersts der Bruderschaft. Dieses Jahr gab er sein Amt ab und wurde einstimmig als Ehrenoberst gewählt. Die Auszeichnung ist somit mehr als verdient!

Das neue Königspaar Michel Berten und Alice Schertes samt Throngefolge heizten den Schützen und Gästen bis in den frühen Morgenstunden ordentlich ein. Nachdem der 3. Zug auch schon letztes Jahr auf dem Thron war, wusste man wie man das Zelt zum Beben bringt. Es wurde ausgiebig und bis tief in die Nacht gefeiert. Danke für euren guten Start ins Königjahr und viel Freude weiterhin.

Redaktion: Janek Verweyen