Aktuelles

Kinderschützenfest, Herbstkönig- & Kaiserschießen 2025

Am 20.09. fand das traditionelle Kinderschützenfest der St. Lambertus Bruderschaft Bienen statt – begleitet vom spannenden Herbstkönigs- und Kaiserschießen. Bei bestem Wetter und großartiger Stimmung kamen Jung und Alt zusammen, um gemeinsam zu feiern.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Doppelerfolg von Urban Becker, der sich nicht nur die Würde des Herbstkönigs, sondern auch die des Kaisers sicherte. Zusätzlich gewann er zwei Preise beim Schießen – ein bemerkenswerter Erfolg, der für viel Applaus und Anerkennung sorgte.

Auch der Nachwuchs stand im Mittelpunkt: Zur neuen Schülerkönigin wurde Jule Hox gekrönt. Sie setzte sich mit viel Treffsicherheit gegen ihre Mitbewerber durch und wurde feierlich in ihr Amt eingeführt.

Die St. Lambertus Bruderschaft dankt allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie den zahlreichen Gästen für ein gelungenes Fest und freut sich bereits auf das nächste Jahr!


Hallo zusammen,

Wie auch im letzten Jahr findet dieses Jahr am 20.09.25 unser Kinderschützenfest statt.

Zudem ist dieses Jahr wieder Kaiserschießen an dem alle alten und aktuellen Könige teilnehmen dürfen. Zur Info, wer mehrmals König ist, darf auch mehrmals mitschießen. Die Schieß Reihenfolge richtet sich nach den Jahren, wann man König war. Jeder König erhält auch noch eine gesonderte Einladung.

Für die Kinderbelustigung möchte ich dann noch gerne einmal zur Spende aufrufen. Jeder Zug wird gebeten, 2 Kuchen zu stellen. Im Auftrag der Fahnenschwenkerinnen soll ich einmal bitten eine kurze Bezeichnung zum Kuchen dabei zu geben, damit jeder Bescheid weiß.

Zudem bitten wir wieder um eine kleine Geldspende an den Verein, um das ganze Fest auch ausreichend zu finanzieren. Wir freuen uns über jede Spende, die an die Vereinskasse geht.

Vielen Dank!

Im Anhang ist dann einmal der Ablauf mit den Uhrzeiten vorgesehen.

Kurze Info dann noch zum Herbstkönigschießen, hier ist jeder Anwesende schießberechtigt. Somit sind auch eure Frauen/Männer und Eure Kinder ab 16 Jahren schießberechtigt. Die Kosten für das Schießen werden vom Verein getragen. Wir hoffen, dass einige Leute teilnehmen.

Teilt diese Nachricht gerne bei euch intern in den Zügen.

Mit besten Grüßen

Janek Verweyen

Schriftführer



Herzlichen Glückwunsch an Christoph Beenen, unseren Schützenkönig 2025, und seine Königin Romina

Herzlichen Glückwunsch an Christoph Beenen, der im Jahr 2025 zum Schützenkönig unseres Vereins gekürt wurde! Gemeinsam mit seiner Ehefrau Romina, die ebenfalls als Königin an seiner Seite steht, feiern wir ein besonderes Jahr voller Freude und Gemeinschaft. Wir gratulieren beiden herzlich zu ihrem Titel und wünschen ihnen eine schöne Amtszeit voller unvergesslicher Momente. Auf ein erfolgreiches und harmonisches Jahr 2025!





Wir ham nen König!

Mit dem 193 Schuss holte Jan Helmes (8. Zug) den Vogel von der Stange. Zur Königin erwählte er seine Partnerin Mara Klaessen.

Jan setzte sich gegen seinen Zugkameraden Lars Obbeck durch.

Wir gratulieren unserem neuen Königspaar und wünschen ein wunderschönes Thronjahr 2024/2025.



2ter AED Schulungstermin in Bienen


Ein Herz für Bienen

Defibrillatoren können Leben retten! Dieser Satz, der so selbstverständlich und selbsterklärend erscheint, wurde Ende 2023 bei einem medizinischen Notfall in Millingen, bei dem das im Vereinsheim an der Bruchstraße installierte Gerät zum Einsatz kam, sehr konkret. Nur durch glückliche Umstände hatten die Ersthelfer Zugang zu dem innerhalb des Gebäudes angebrachten AED (Automatisierter Externer Defibrillator). Dieser Zwischenfall verdeutlichte, wie wichtig es ist, dass Defibrillatoren öffentlich und schnell zugänglich sind. In Zusammenarbeit mit Tobias Kremer, der sich im Rahmen seiner Initiative “Ein Herz für Millingen” dafür einsetzt, dass in Millingen und Empel öffentlich zugängliche AEDs installiert werden konnten, entschloss sich die Firma Hans-Gerd Bleckmann Informationssysteme, einen öffentlich zugänglichen Defibrillator am Gebäudeeingang zu installieren. Der erste öffentliche Schulungsabend für alle Interessierten findet am Mittwoch, den 10.04.2024, um 19 Uhr im Geräthaus der Feuerwehr Bienen statt. Letztendlich bleibt aber vor allem eines, nämlich die Hoffnung, dass das Gerät möglichst nie zum Einsatz kommen muss.

Hans-Gerd Bleckmann Informationssysteme, Schulstraße 1a, 46459

https://geoportal-niederrhein.de/portal/kreis_kleve/aed/?fbclid=IwAR1uXWi_U1c2HoGt-StOdPz1o8HFoUlkS-FmPYGm0OX-FJ4585tWDoAptWA_aem_AcW2NVvaIahPOdVKyQPo5w8P-lyv-kqnenSjsPNnhNf50B_Dc18hwjHI8Vrh5c3BGkU


Neuer Herbstkönig der St. Lambertus Schützenbruderschaft ist Ehrenoberst Hermann Schmitz vom 6. Zug.

Schülerschützenkönigin ist Lia Eberhard.

Beide sicherten sich beim Preisschießen vorab auch einen Flügel. Den zweiten Flügel beim Herbstkönigschießen schoss Martin Eberhard herunter.


Stadtkaiser 2023!!!

beim gestrigen Stadtkaiserschießen im Millingen errang unsere König aus 2019/2020, Steffen Knoppik, die Kaiserwürde. Das nächste Stadtkaiserschießen findet somit 2028 in Bienen statt.

Wir gratulieren Steffen zu seiner neuen Würde.


Wir ham nen König!

Mit dem 193 Schuss holte Michel Berten (3. Zug) den Vogel von der Stange. Zur Königin erwählte er seine Partnerin Alice Schertes.

Michel setzte sich gegen seinen Zugkameraden Sebastian Kemkes durch.

Wir gratulieren unserem neuen Königspaar und wünschen ein wunderschönes Thronjahr 2023/2024.



Erfolgreicher Tag beim Bezirkskaiserschießen für Rees und Bienen. Peter Eyting errang die Bezirkskaiserwürde für den Bürgerschützenverein Rees. Aber auch wir konnten Erfolge erzielen. Hugo Bossmann holte den linken und Urban Becker den rechten Flügel nach Bienen.



Einladung Offiziersversammlung



Erster Herbstkönig der St. Lambertus Schützenbruderschaft ist Martin Eberhard vom 11. Zug.

Schülerschützenkönig ist Moritz Wahl.

Details unter https://xn--schtzenbruderschaft-bienen-0zc.de/2022-3


Hallo liebe Schützen,

wir freuen uns in diesem Jahr das Kinderschützenfest bzw. ein Herbstkönigschießen veranstalten zu können. Der Umfang ist ähnlich wie im letzten Jahr, allerdings nur 1 Tag.

Es findet wieder ein Kuchenverkauf statt.

Sollte es aufgrund der Pandemie noch zu Veränderungen kommen erfolgt eine Information.

Das Programm findet ihr im Anhang.

Viel Spaß und Freude

Gruß

– Der Vorstand –


Wir ham nen König!

Mit dem 48. Königsschuss holte Janek Brücker (3. Zug) um 23.17 Uhr den Vogel von der Stange. An seiner Seite die neue Königin Nane Schwarzkopf.

Janek setzte sich gegen seine drei Zugkameraden Michel Berten, Sebastian Becker und Christian Becker durch.

Wir gratulieren unserem neuen Königspaar und wünschen ein wunderschönes Thronjahr 2022/2023.

Den vollständigen Bericht zum Schützenfest 2022 findet ihr unter https://xn--schtzenbruderschaft-bienen-0zc.de/2022-2



Beim Bezirksjungschützentag wurden zwei Orden gefunden. Diese können beim Vorstand abgeholt werden. Wir sind unter info@schützenbruderschaft-bienen.de zu erreichen.



Hallo Schützengemeinschaft,

wir haben eine stolze Summe für den VDK sammeln können.

Herzlichen Dank den Schützen aus dem 1., dem 2., dem 7., dem 6. und dem 10. Zug sowie dem Vorstand (König und Oberstleutnant).

Allen Schützen ein schönes Weihnachtsfest 2021 und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Der Vorstand


Sehr geehrte Schützen,
ein nettes Dankeschön von der St.Kunibertus Schützenges. Gymnich e.V. aus Erftstadt-Gymnich. Dem Dank schließt sich der Vorstand natürlich an. Danke an alle Spender der Schützen aus Bienen.

Bleibt gesund!

Der Vorstand