Schützenfest 2022

Der Zug hat keine Bremse! Nach zwei Jahren endlich wieder Schützenfest in Bienen!

Ein klasse Fest und viele Gäste durften am Wochenende in Bienen begrüßt werden. Los ging es am Freitag, bei gutem Wetter, mit einem kleinen Umzug, bevor der neue König ausgeschossen wurde. Die Preise gingen an:

1. Preis – Kopf              – Matthias Beenen (11.Zug)

2. Preis – rechter Flügel – Christian Draht (1.Zug)

3. Preis – linker Flügel   – Martin Stadler (9.Zug)

4. Preis – Zepter            – Josef Beenen (Reiterzug)

5. Preis – Reichsapfel    – Hermann-Josef Draht (Reiterzug)

Im Anschluss fand das Ringen um die Königswürde statt. Ein echt spannender Wettkampf im 3. Zug. Gleich 4 Königsanwärter kämpften um den Rumpf. Um 23:17 Uhr, mit dem 48. Schuss, konnte sich Janek Brücker erfolgreich durchsetzen. Er selbst und der ganze Zug freuten sich dabei grenzenlos. Janek nahm seine Freundin Nane Schwarzkopf zur Königin, die sich ebenfalls riesig darüber freute. Bereits 2016 waren die beiden das Königspaar in Grietherbusch, daher wissen sie welche Freude im kommenden Königsjahr auf sie zukommt. Bis in die späte Nacht wurde noch kräftig gefeiert.

Am Samstag startete die Kompanie dann um 16 Uhr um das noch amtierenden Königspaar Steffen und Carmen, samt Throngefolge, abzuholen. Auf den Kirchgang und den sehr schönen Zapfenstreich auf der Festwiese, folgte das Schießen auf den Jungschützenvogel. Hierbei konnte sich um 20:52 Uhr, mit dem 73. Schuss, Luis Schlaghecken zum neuen Jungschützenkönig von Bienen durchsetzen. Die Preise fielen bei:  

1. Preis Kopf:               – Hendrik Heynen                                            

2. Preis rechter Flügel:  – Jolina Wendt                         

3. Preis linker Flügel:    – David Sent

Die Inthronisierung erfolgte dann um 22:30 Uhr. Steffen und Carmen bedankten sich sichtlich gerührt für die vergangen Jahre als Königspaar. Es war einfach unvergesslich!

Mit der Tanzband “Highlights” und vielen Gästen wurde, bis spät in die Nacht gefeiert. Das Zelt war sehr gut gefüllt und die Stimmung im und um das Festzelt grandios.

Nach dem traditionellen Wecken und beim Frühschoppen, samt Polonaise der Schützen auf der Festwiese, wurde am Sonntag der Vizekönig ausgeschossen. Hier konnte sich Tom Stadler aus dem 8. Zug, um 12:37 Uhr, durchsetzen. Preise gingen an:

1. Preis Kopf:               – Thorsten Beenen (11. Zug)  81. Schuss

2. Preis rechter Flügel:  – Marius Becker (Fahnenzug 33. Schuss

3. Preis linker Flügel:    – Janek Verweyen (3.Zug) 22. Schuss

Aufgrund des regnerischen Wetters wurde der Umzug samt Parade leider kurzfristig abgesagt und es folgten die besonderen Auszeichnungen im Festzelt, was der Stimmung keinen Abbruch tat. So wurden die Jubilare geehrt, für 50 Jahre:

Johannes Snelting (4.Zug)

Werner Jochem (6.Zug)

Wilfried Daams (6.Zug)

Karl-Heinz Mey (5.Zug)

Norbert Mey (5.Zug)

Wilhelm Beenen (6.Zug, Zf)

Und sogar für 65 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:

Willy Brüggemann

Paul Streuff

Für besondere Verdienste innerhalb der Bruderschaft wurden Ullrich Obbeck (7.Zug), Rainer Schölzel (TC) und Christian Draht (1.Zug) mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Brudermeister Horst sprach seinen ausdrücklichen Dank aus.

Durch Johannes Erlebach, wurde Günter Joormann mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Günter engagiert sich bereits über Jahrzehnte innerhalb des Vorstandes der Schützenbruderschaft als Zugführer, Fahnenschwenkermeister, oder Jungschützenmeister und ist stets bereit Aufgaben zu übernehmen. Danke Günter.

Das neue Königspaar Janek Brücker und Nane Schwarzkopf, samt Throngefolge, heizten den Schützen und Gästen bis in die frühen Morgenstunden ordentlich ein. Ihr Motto „Der Zug hat keine Bremse“ spiegelt deren Zusammenhalt, Gemeinschaft und Geselligkeit bestens wider. Danke für euren guten Start ins Königsjahr und viel Freude weiterhin.

Redaktion: Tobias Beenen